Sporttage 2025 des TSV Kiebingen

Vom 24. bis 27. Juli 2025 fanden auch dieses Jahr wieder die Sporttage des TSV Kiebingen statt und boten zahlreiche Highlights und sportliche Disziplinen für verschiedene Altersgruppen.

Das Event startete am Donnerstagabend mit dem Turnier der AH, bei dem sich am Ende der TSV Weitingen den Sieg gegen den FC Rottenburg holen konnte.

Freitags ging es dann direkt mit dem Ball am Fuß beim allseits beliebten 11m Turnier weiter, bei dem dieses Jahr der „FCTalahuhn“ verdient den Pokal mit nach Hause nehmen konnte.

Der Samstag startete morgens, begleitet von Rosi, dem Maskottchen der Stadtwerke Rottenburg, mit dem Leichtathletikwettkampf der Wackelzähne und der Jahrgänge 2011 bis 2018. Hier kämpften die Kinder um Bestwerte in den Disziplinen Sprint, Ballwurf und Weitsprung.
Aufgrund von wechselhaftem Wetter, bei dem sich die Sonne leider mehr ab- als anwesend zeigte, startete das Volleyball-Turnier mit 18 Teams vor den Witterungen geschützt in der Sülchgau-Halle. Dabei konnte sich dieses Jahr die Mannschaft „sunblocker“ den Sieg gegen die „Schlechtschmetterfront“ sichern. Zum Abschluss des Tages startete abends im strömenden Regen das Fußballturnier, bei dem sich, dann zum Glück bei trockenem Wetter, am Sonntag im Finale das Team „Welcome to Miami“ gegen den „FCTalahuhn“ im Elfmeterschießen durchsetzen konnte.

Auch in diesem Jahr gilt der besondere Dank den Schiedsrichtern, die die Sporttage fair hielten, den zahlreichen Freiwilligen, die sich sowohl auf, als auch neben dem Platz verdient machten und den Auf- und Abbau des Festzeltes übernahmen, das dieses Jahr umso wichtiger war. Natürlich gilt unser Dank auch unserem Wirtschaftsteam, das dieses Event super organisiert hat.
Sie alle zusammen haben die Sporttage wieder einmal zu einem großartigen Ereignis werden lassen, auf das wir uns schon im nächsten Jahr erneut freuen dürfen.

Fußball-AH-Turnier

  1. TSV Weitingen

  2. FC Rottenburg

  3. SV Poltringen

  4. TSV Kiebingen 1

Weiteres Teilnehmerfeld:

TSV Kiebingen 2, TUS Ergenzingen,
TG Gönningen, SV Rangendingen,
SGM Seebronn/BFSO, TSV Altingen,
SV Neustetten, TSV Dettingen

11m-Turnier

  1. FC Talahuhn

  2. 22 Halbe sind auch 11 Meter

  3. Kauf doch den Bums

  4. Dynamo Bierdurst 2

  5. Weisswurstsharks

  6. Kauf den Bums selber

  7. Welcome to Miami

  8. 1. FC Gromfuaß

  9. SG Latsche 2

  10. SG Latsche

Weiteres Teilnehmerfeld:
Hopfen-Schützen, Musikverein Kiebingen e.V.,

Pfadis, Feuerwehr Kiebingen, 5 Schuss-5 Treffer, 1.FC Gromfuaß, Belex 87, Hacke Spitze dicht am Limit, F.C. Galaktisch, Weisswurstsharks die zwoidee, Dynamo Bierdurst

Volleyball-Dorfturnier

1. sunblocker

2. Schlechtschmetterfront

3. Pfadis

4. Shut up and serve

5. Uffeldt inz

6. Pfadis 2

7. HH Clan

8. 1. FC Gromfuaß

9. Volleybärenbande

10. Meerschweinchenfreunde Bempflingen

11. Weisswurstsharks

12. Eierleser 2004/05

13. Das Team, das mir am besten gefällt

14. FC Talahuhn

15. Uffeldt zwi

16. Weisswurstsharks die zwoidee

17. FSV Chubingen 04

18. 1. FC Gromfuaß 2

Fußball-Dorfturnier

  1. Welcome to Miami

  2. FC Talahun

  3. 1. FC Gromfuaß

  4. Nicht vergeben wegen Rücktritt

  5. Extreme Team

  6. Dynamo Bierdurst

  7. SG Latsche

  8. Eierleser 2000

  9. FC Chubingen 04

  10. Weisswurstsharks

 

Torschützenkönige:

Cengiz Karaoglan und Allessio Belligiano

mit jeweils 3 Treffern (FC Talahuhn)

Ergebnisliste Leichtathletik

Bei den Wackelzähnen haben erfolgreich teilgenommen (in alphabetischer Reihenfolge):
Lias Baur, Elias Cottitto, Paul Dierbeger, David Hill, Jonah Krutsch, Felix Langegger, Juna
Lohmüller, Marieke Poos, Maxim Schneider, Johannes Sies, Leni Stegmayer, Eliano Stemmler,
Mila Stopper und Isla Willams

 

Mädchen 2017/2018:
1 Platz: Megan Wilke
2 Platz: Emma Maisenbacher
3 Platz: Anneliese Fritz (TSV Hagelloch)


Ebenfalls erfolgreich teilgenommen haben:
Barfin Rammo, Myrna Bonicel, Gulia Cafisso,
Lina Fritz (TSV Hagelloch), Olivia Kalis und
Sophie Trescher

 

Jungen 2017/2018:
1 Platz: Darian Wöhl (TV Rottenburg)
2 Platz: Paul Kegreiss
3 Platz: Noah Jesch


Ebenfalls erfolgreich teilgenommen haben:
Jonas Graul (TSV Hagelloch), Louis Mieser
(TSV Hagelloch) und Luca Luppold

 

Mädchen 2015/2016:
1 Platz: Isabelle Huber
2 Platz: Leonie Zeeb (TSV Hagelloch)
3 Platz: Lotta Koch (TSV Hagelloch)

Ebenfalls erfolgreich teilgenommen haben:
Jana Knapp (TSV Hagelloch), Mona Schneck
(TSV Hagelloch), Julia Barth, Sophia Wilke,
Gloria Hill, Matilda Lorch, Elsa Oppenländer
(TSV Hagelloch), Katharina Zent, Mia Hoffmann
(TSV Hagelloch), Mara Nigro, Jule Ott, Lisalotta
Fritz (TSV Hagelloch) und Selin Karademir

 

Jungen 2015/2016:
1 Platz: Samuel Trescher
2 Platz: Fritz Reinhard
3 Platz: Max Fritz (TSV Hagelloch)


Ebenfalls erfolgreich teilgenommen haben:
Efe Öztürk, Igor Tymofieiev, Jean-Richard
Bachmair, Benedikt Sies, Johann Sailer, Reyan
Usman, (TSV Hagelloch), Simon Schmidt,
Leopold Schmidt (TSV Hagelloch), Tim
Kohlstetter, Felix Schneck (TSV Hagelloch),
Philipp Birk und Idris Cordon

 

Mädchen 2013/2014:
1 Platz: Nora Raidt
2 Platz: Mia Zeeb (TSV Hagelloch)
3 Platz: Valeria Nigro

Ebenfalls erfolgreich teilgenommen haben:
Kaja Oppenländer (TSV Hagelloch), Emma
Armbruster (TSV Hagelloch), Marlene Schneck
(TSV Hagelloch) und Greta Poos

 

Jungen 2013/2014:
1 Platz: Matteo Sailer
2 Platz: Florian Schickert
3 Platz: Moritz Graul (TSV Hagelloch)

Ebenfalls erfolgreich teilgenommen haben:
Blake Wilke und Flynn Willams

 

Mädchen 20111/2012:
1 Platz: Lara Schneck (TSV Hagelloch)

 

Jungen 2011/2012
1 Platz: Leo Kleemann